So 30 Ah allein sagt uns nicht wirklich alles, was wir brauchen, Da wir die Spannung kennen müssen, nehmen wir aber 12 V an. Ihre 30-Ah-Batterie hat also 30×12=360Wh Kapazität.
Also, Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein 100-W-Solarpanel im optimalen Winkel im vollen Sonnenlicht, Vorausgesetzt, Ihr Solarregler oder Ihre Verkabelung weisen keine großen Ineffizienzen auf 3.6 Stunden würden einen voll aufgeladenen Akku sehen. Ein 50-W-Panel könnte also ausreichen?
Das sind natürlich Laborbedingungen. In der realen Welt sind Ihre Panels nicht immer optimal positioniert, Die Sonne scheint nicht immer und Ihre Ladeausrüstung auch nicht 100% effizient.
Ich habe 600-W-Panels in meinem Wohnmobil und eine 220-Ah-24-V-Batterie (5280Wh). Es ist Winter, wo ich derzeit in Südspanien bin. Wir bekommen 6 Stunden gutes Sonnenlicht pro Tag, aber in einem niedrigen Winkel (Meine Paneele liegen flach auf dem Dach des Lieferwagens) und ich schätze, ich erzeuge ungefähr 100-200 W für 6 Stunden also 600-1200 Wh pro Tag, was meinen Akku nur ungefähr auflädt 20%.
Für einen 360-Wh-Akku würde ich mich also für ein 100-W-Panel entscheiden.